AIR Regensburg Transform-R Cluster Mobility & Logistics

Forschungszulage – Der Weg von der Projektidee bis zum Bescheid vom Finanzamt

21.05.2025

TechBase, Raum Fahrenheit, 14:00-15:30 Uhr

 

Das Cluster Mobility & Logistics lädt Sie am 21. Mai gemeinsam mit unserem Clustermitglied, der LEYTON Deutschland GmbH zu einem Präsenzseminar zum Thema "Forschungszulage" ein. Dabei beleuchten wir den Weg von der Projektidee bis zum Bescheid vom Finanzamt.

Innovationen sind von großer Bedeutung, wenn es darum geht, als Unternehmen langfristig zu wachsen und in von Wettbewerb geprägten Märkten bestehen zu können. Durch die Forschungszulage wird der Erfolgsfaktor einer starken Forschung und Entwicklung (FuE), der zahlreiche Firmen zu Weltmarktführern gemacht hat, gefördert.

Im Wesentlichen beinhaltet die Forschungszulage eine finanzielle Erstattung in Höhe von 25 % bis 35 % der internen Personalkosten und 15 % bis 24,5 % der externen F&E-Aufwendungen. Diese Förderung bietet gegenüber klassischen Förderprogrammen Vorteile und ist aufgrund der flexiblen Gestaltbarkeit insbesondere für StartUps und KMU interessant. Die Forschungszulage zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, Fördermittel rückwirkend für bereits abgeschlossene (auch abgebrochene) Projekte zu beantragen und kann additiv angewendet werden.

Insgesamt trägt die Forschungszulage dazu bei, die Innovationskraft von Unternehmen zu stärken, wodurch langfristig sowohl die wirtschaftliche Entwicklung als auch die technologische Weiterentwicklung gefördert werden sollen.

 

Agenda

14:00 | Begrüßung und Vorstellung

14:10 | Überblick Finanzierungsarten

14:20 | Überblick über die Forschungszulage

  • Der Antragsprozess bei der BSFZ
  • Bewertungskriterien
  • Der Antragsprozess beim Finanzamt

15:00 | Zeit für Fragen

 

>>> ANMELDUNG

 

Referentinnen

Susanne Deisböck, LEYTON Deutschland GmbH: Senior Scientific Consultant R&D | Expertin für nationale und internationale F&E Förderprogramme; Mit mehr als neun Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Fördermitteln in F&E

Wodad Chaabi, LEYTON Deutschland GmbH: Senior Financial Consultant | Expertin für Innovationsmanagement mit über neun Jahren Berufserfahrung insbesondere in der Beratung von Start-Ups

 

HINWEIS

Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Digital Innovation Ostbayern (DInO), das eines von drei European Digital Innovation Hubs (EDIH) in Bayern ist. Der Projektfokus liegt auf der digitalen Transformation bei KMU und öffentlichen Verwaltungen. Im Rahmen von DInO unterstützt das Cluster Mobility & Logistics bei den Services "Innovation Ecosystem & Networking" und "Support to Find Financing and Investment".

zurück zur Übersicht